Autogenes Training
Das Autogene Training ist das in Deutschland am weitesten verbreitete Entspannungsverfahren. Bei dieser Methode werden durch Selbstsuggestion Funktionen des vegetativen Nervensystems beeinflusst. Es ist wirksam bei verschiedenen, auch psychosomatischen Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopf- und Magenschmerzen, Bluthochdruckund auch bei innerer Unruhe, Konzentrationsstörungen und beim Umgang mit Stress.
Durch das Autogene Training ist es möglich zu lernen sich selbständig zu entspannen und darüber hinaus kann eine größere Gelassenheit im Alltag erreicht werden. Neben der „klassischen“ Form des AT werden in diesem Kurs die formelhaften Vorsatzbildungen genutzt und Schnellentspannungstechniken eingeübt, die gut in akuten Belastungssituationeneingesetzt werden können
Kursbeginn auf Anfrage
Kosten:
Kursleitung:
Angelika Funken
Ort:
Psychologische Praxis Funken
Glatzer Weg 1
40880 Ratingen